Donnerstag, 7. August 2014

Schwanger und Trendy?

Auf der verzweifelten Suche nach modischen Umstands-Outfits




Mittlerweile gibt es eine Bandbreite an Kleidung, wovon unsere Mütter früher nur träumen konnten. 
Damals wurde einfach Latzhose mit Hemd vom Partner kombiniert. Die schwangere Frau von heute kann sich stattdessen mit Umstandsbusiness-Outfits, entsprechender Bademode und sogar speziellen Hochzeitskleidern eindecken. Leider haben die meisten Modefirmen jedoch eine völlig andere Vorstellung von Umstandsmode als ich wie ich kläglich feststellen musste. 

Die typische Schwangere möchte ihre Rundungen unter möglichst weiten Sachen kaschieren und steht auf Shirts mit albernen Prints und Sprüchen drauf. So ist jedenfalls mein Eindruck, als ich verzweifelt das Angebot an Umstandsmode durchforste. Statt modernen, enganliegenden Kleidern finde ich zeltartige Gewänder mit gruseligen Mustern, die sich nicht mal meine Oma ans Fenster hängen würde. Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich bin stolz auf meine kugeligen Rundungen und möchte die "neue Weiblichkeit" gerne betonen, d.h. auch mal einen tiefen Ausschnitt und ENGALIEGENDE Kleider tragen. Nur weil man schwanger ist, heißt das noch lange nicht, dass man ab jetzt zum bedecktem Hausmütterchen mutiert und auf kindische Blümchenmuster steht, oder? Klar, es ist ganz süß, wenn man mal ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Baby inside" anzieht, aber eben nicht nur noch. Schließlich verliert frau nicht zeitgleich zum wachsenden Bauch das Bedürfnis sexy und modern auszusehen - eben "schön schwanger".

Impressionen meiner Suche

Verzweifelt streife ich mir das zehnte Umstandskleid über den Kopf und betrachte mich im Spiegel. Was ich sehe ist ein giftgrünes, hochgeschlossenes Zelt mit Sternchenprint, was an meinem Körper herunter hängt wie ein nasser Sack.Von meinem Hintern, meinen Oberschenkeln geschweige denn meinen Brüsten ist nicht mehr viel zu sehen. Stattdessen sehe ich nur Bauch und jede Menge Stoff. Da helfen auch nicht mehr die süßen, aufgedruckten Babyfüßchen. Ich sehe einfach nur aus, als ob ich einer Riesin mit Geschmacksverirrung das Kleid geklaut hätte. Und dafür 69,99€ hinblättern? Auch die nächsten Versuche sind nicht besser, sodass sich bald ein Haufen an Klamotten neben mir auftürmt - nur ist es leider der "Nicht-Haben-Wollen"- Stapel. OHNE eine einzige Tüte verlasse ich das Geschäft. Wehmütig denke ich daran zurück wie ich vor der Schwangerschaft schon nach ein paar Minuten Berge von trendy Miniröcken, Rüschentops und verführerischen Kleidchen im Arm hatte und mich nicht entscheiden konnte. Werde ich die nächsten 9 Monate tatsächlich als wandelndes Zelt mit Blümchenmuster herumlaufen müssen? STOPP, soweit darf es nicht kommen. Wenn ich keine passende Umstandsmode nach meinem Geschmack finde, dann muss ich eben ein bischen improvisieren. Schnurstracks maschiere ich in den nächsten New Yorker und suche nach coolen Teilen wie sonst auch. Nur, dass ich diesmal zu Oversize-Shirts und dehnbaren Tops greife. Mit mehreren Tüten verlasse ich zufrieden das Geschäft und finde wenig später bei Forever21 sogar noch ein traumhaftes rotes Maxikleid mit verführerischem Beinschlitz für schlappe 19€. 
Zuhause betrachte ich die neu erworbenen Teile und bin mehr als zufrieden. 

Für alle jungen Bald-Mamis, die sich angesprochen fühlen, habe ich mal eine Liste an Shops erstellt, bei denen ich gute Erfahrungen gemacht habe :

H&M: Perfekt für neutrale Basics. Hier findet man sogar Röhrenjeans und Miniröcke für Schwangere.

C&A: Umstandsmode kann man vergessen, allerdings lassen sich hier gut Oversize-Shirts und schöne Sommerkleider finden,die dank elastischem T-Shirt-Stoff auch Schwangeren passen.

Forever21: Hier lassen sich extravagante und aufregende Maxikleider finden. Auch hier sei dem T-Shirt-Stoff gedankt ;-)

New Yorker: Elastische Shirts und Tops für wenig Geld. Ideal für Schäppchenjäger.

Im Internet:

Asos: Ein Traum jeder modebewussten Schwangeren wird wahr. Hier findet man die wohl modernste Umstandsmode und das zu akzeptablen Preisen.

Mamarella: Leider relativ teuer, aber sehr schöne Sachen. Vielleicht mal für einen besonderen Anlass?




Ihr habt noch mehr Geheimtipps für trendy Umstandsmode auf Lager?

Dann hinterlasst ein Kommentar oder schreibt mir eine Email an: babybewegung@gmail.com


2 Kommentare: